
Wer wir sind.
Seit Anfang des 20. Jahrhunderts befindet sich der Bachguterhof in Besitz der Familie Laimer. 1998 hat sich unsere Familie für die ökologische Landwirtschaft nach Bioland-Richtlinien entschieden. Anfänglich wurden auf dem Hof nur Äpfel und Trauben angebaut. Mit den Jahren hat sich dies geändert und wir haben uns für mehr Vielfalt und Ökologie entschieden. Seit 2008 gibt es auch zwei Ferienwohnungen auf unserem Hof.
Heute produzieren wir auf gut einem Hektar gesundes Gemüse von hoher Qualität nach ökologischen Prinzipien und legen dabei besonderen Wert auf Mischkulturen, große Sorten- und Artenvielfalt und die Widerstandfähigkeit gegen Krankheiten der Pflanzen. Auch ein kleiner Weinberg mit Streuobstwiese gehört zu unserem Hof. Dort bauen wir vor Allem Tafeltrauben und Steinobst an.
Was wäre ein Bauernhof ohne Tiere? Bei uns leben Kühe, Schweine, Hühner, Katzen und viele Bienen. Da für uns ein geschlossener Betriebskreislauf sehr wichtig ist, produzieren wir unseren Dünger für unsere Felder am liebsten selber. Honig unserer fleißigen Buckfastbienen gibt's je nach Verfügbarkeit.
In unserem Hofladen kann man sich von der Frische und Qualität unserer Produkte überzeugen lassen oder auch unser Bachguterkistl entdecken.

Äpfel
Die wenigen Äpfelbäume, die wir noch haben, sind allesamt resistente und robuste Sorten.

Kühe
Am Hof halten wir zwei Rinder der Rasse Dexter, der kleinsten Rinderrasse Europas.

Bienen
Unsere Bienenhaltung spielt eine wichtige Rolle im Hofkreislauf.

Trauben
In unserem Weinberg bauen wir PiWis (pilzwiderstandsfähige Tafeltrauben) an.

Schweine
Unsere vom Aussterben bedrohten Kune Kune Schweine kommen ursprünglich aus Neuseeland.

Ab-Hof-Verkauf
Zwei Mal die Woche ist unser Hofladen für euch geöffnet.

Vielfalt
Auf unserem Gemüsefeld findet man vielfältiges Gemüse in Mischkulturen angebaut.

Hühner
Wir halten hauptsächlich Zweinutzungsrassen, welche sich durch ihre Legeleistung sowie ihr Fleisch auszeichnen. So haben Henne und Hahn ein glückliches Leben am Bachguterhof.