

Unser Konzept
Durch Ihre Beteiligung an diesem Projekt unterstützen Sie eine nachhaltige, regionale, saisonale, ökologische und faire Landwirtschaft.
Vorteile für den Kunden:
-
Frische
Alle Produkte sind absolut frisch, saisonal und vielfältig.
-
Eigenproduktion
Alle Produkte stammen zu 100% von unserem Bauernhof.
-
Qualität
Der Anbau erfolgt nach Bioland-richtlinien, das heißt, wir verwenden keine chemisch-synthetischen Stoffe, und wird von der Kontrollstelle ABCERT jährlich kontrolliert.
Saatgut und Sorten stammen aus ökologischer Züchtung und Vermehrung.
-
Geschmack
Da wir uns auf den Anbau konzentrieren können, werden nur geschmacklich gute und resistente Sorten ausgewählt. Geerntet werden nur sonnengereifte Produkte in bestmöglicher Qualität.
-
Einblick in Produktion und Ernte
Dem Kunden bietet sich die Möglichkeit jederzeit Einblick in und Einfluss auf die Produktion und die Weiterverarbeitung nehmen zu können. Mithilfe ist möglich.
Vorteile für den Landwirt:
-
Planungssicherheit
-
die Garantie eines geregelten Einkommens
-
Unabhängigkeit von den Märkten
-
Artenvielfalt
-
Schließen von neuen Kontakten
-
Rückmeldungen von den Konsumenten
Bedingungen:
Die Sicherheit für KonsumentInnen und Landwirt wird vertraglich festgelegt. Der Bauer garantiert die Produktion und der Konsument zahlt im Voraus seinen Ernteanteil in drei Raten.
Die Zahlung erfolgt, wenn nicht anders festgelegt einen Monat im Voraus, mittels Dauerauftrag.
Am Samstag findet vormittags und am Deinstag nachmittags der Ab-Hof-Verkauf statt, dort kann der Kunde sein Bachguterkistl wöchentlich abholen und gleichzeitig Einblick in das Hofgeschehen nehmen.
Über E Mail werden die Mitglieder aktuell über Vorkommnisse und Aktivitäten am Hof informiert. Vertrauen und Kommunikation über Wünsche und Vorschläge sind sehr wichtig.
Nur so kann der Hof und das Projekt „Solidarische Landwirtschaft“ gemeinsam zur Zufriedenheit aller weiterentwickelt werden.