Karotten

Name:
Karotten (Daucus carota), auch Möhre
Erntezeit:
Juli - Oktober
Aussehen:
längliche, meist orange, feste Frucht mit stark verzweigten Blättern
Geschmack:
süß, kräftig
Verwendung:
Rezepte für Möhren gibt es viele. Sie lassen sich roh oder gekocht, in Suppen, Soßen, als Beilage, Salat und auch als Saft gut verwenden.
Besonderes:
Ursprünglich waren Karotten dunkelviolett, gelb oder weiß, die heute am häufigsten verbreitete Farbe Orange sollen die Niederländer aus Nationalstolz gezüchtet haben. Laut britischer Studie sollen Karotten sogar vor Krebs schützen. Betacarotin ist der wichtigste Inhaltsstoff der Karotte, denn er hilft dem Sehvermögen und dem Hautwachstum.