Erbse
Name: Erbse (Pisum sativum) Erntezeit: Juli - August Aussehen: längliche, meist grüne Schote mit 4-10 Samen Geschmack: mild, süßlich Verwendung: Die Hülsen der Früchte knackt man vor dem Kochen auf und holt mit dem Finger die Kerne heraus. Die Erbsen kocht man im kochendes Salzwasser je nach Größe zwischen 8 und 12 Minuten. Eine Prise Zucker im Wasser erhält die schöne grüne Farbe. Sofort nach dem Abgießen durch ein Sieb können die Erbsen serviert werden, oder auch in zerlass

Tomate
Name: Tomate (Solanum lycopersicum), meist auch Paradeiser Erntezeit:
Juli - Oktober Aussehen: rote Frucht, manchmal auch schwarz, gelb in allen Größen und Formen Geschmack: mild Verwendung: Tomaten sind sehr vielfältig verwendbar: als Salat, Beilage, Soße…
Man sollte sie nie im Kühlschrank oder zusammen mit anderen Obst und Gemüsesorten lagern. Besonderes: Sie wurde lange als Liebesapfel oder Goldapfel bezeichnet.
Außerdem ist die Tomate eigentlich kein Gemüse, sondern ei

Nudeln mit Artischokensoße
Zutaten: für 4 Personen 1-2 Artischoken 2 Knoblauchzehen 3 EL Öl oder Butter 1/8 l Sahne 2 EL gehackte Petersilie 250 g Nudeln Weißwein Salz Pfeffer Zubereitung: Artischocken putzen, halbieren und über einem Siebeinsatz dämpfen. Dann in kleinere Stücke schneiden. Knoblauch pressen und im Fett ganz leicht andünsten. Die Artischocken dazugeben, etwas andünsten und mit Weißwein löschen. Sahne aufgießen, salzen und pfeffern und die Soße ca. 5 Min. leicht köcheln lassen. Zum Schlu
Artischocken
Zutaten: Artischocken
Zitronen
Salz/Pfeffer
Apfelessig
Knoblauch
Olivenöl Zubereitung: Die Artischocken entblättern bis zu den gelben, fleischigen Innenblättern. Falls die Spitze noch grün ist, muss diese abgeschnitten werden. Den Stiel entfernen und den Artischockenboden von den Resten der Blätter befreien, dabei aber nicht das gute Fleisch entfernen. Die Artischocke vierteln und, damit sie nicht braun wird, in ein wenig Wasser mit etwas Zitronensaft geben. Wasser zum K
